....auf dem Postweg:
Eurobalance
Oppelhainer Str. 1
03238 Rückersdorf
... telefonisch:
035325 678831
Montag
von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
von 10.00 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag
von 10 Uhr - 12.30 Uhr
... per E-Mail:
info@eurobalance.de
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Bildungsangeboten.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Bildungsscheck Brandenburg
Wer erhält einen Bildungsscheck?
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Bürgerinnen und Bürger können bei der LASA einmal pro Kalenderjahr zwei
Bildungsschecks beantragen.
Die Bürgerinnen und Bürger:
Wie hoch ist der Bildungsscheck?
Der Bildungsscheck kann für Weiterbildungsmaßnahmen beantragt werden, die mindestens 715,- EUR kosten (inkl.
Prüfungsgebühren).
Ist eine Eigenbeteiligung erforderlich?
Jeder muss sich an den Kosten der Weiterbildungsmaßnahme mit 30 % der Gesamtausgaben (Kurs- und
Prüfungsgebühren) beteiligen.
Welche Weiterbildung wird gefördert?
Es kann eine individuelle arbeitsplatz- und arbeitgeberunabhängige berufliche Weiterbildungsmaßnahme gefördert
werden. Auch berufsabschlussbezogene Qualifizierungen sind förderfähig, wenn es sich um einen berufsbegleitenden Studiengang, einen postgradualen Studiengang oder eine Aufstiegsfortbildung handelt
und keine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) möglich ist.
Ausgeschlossen von einer Förderung sind u. a. Angebote, die der Erholung, der Unterhaltung, der privaten Haushaltsführung, der sportlichen oder künstlerischen Betätigung, dem Erwerb der Fahrerlaubnis
bzw. der individuellen Gesundheitsprävention dienen. Auch Einzelunterricht ist nicht förderfähig. Ebenso von der Förderung ausgeschlossen sind Kurse, deren Kosten auf Grund gesetzlicher
Regelungen vom Arbeitgeber zu übernehmen sind.
Die Bildungsmaßnahme muss spätestens am 31.03.2015 beendet sein.
Nähere Informationen zum Bildungsscheck erhalten Sie über folgenden Link: http://www.lasa-brandenburg.de/Bildungsscheck.1184.0.html
Die Beantragung ist denkbar einfach und umfasst drei Schritte:
Schritt 1: Melden Sie sich kostenlos und schnell auf dem Lasa-Portal an : https://csg.lasa-brandenburg.de/MACHWeb/servlet/mach.uebergreifend.buergerportal.servlets.mBuergerportal?DS=database1
Melden sie sich mit Ihren persönlichen Daten an:
a) "Neues Benutzerkonto einrichten", danach E-Mail abwarten und Link in der E-Mail anklicken für die Registrierung.
b) Formular "Anmeldung von Privatpersonen vor Antragstellung Bildungsscheck" ausfüllen und absenden.
Schritt 2: Holen Sie, wie in den Antragsunterlagen gefordert, zwei Vergleichsangebote zu unserem Lehrgang bzw. Seminar ein. Um noch zwei weitere Angebote einzuholen, müssen Sie lediglich auf der Webseite des Weiterbildungsportal Brandenburg zwei weitere Angebote auswählen, mit Preisinformation ausdrucken und Ihren Antragsunterlagen beilegen. Gerne unterstützen wie Sie auch bei der Antragstellung, Anruf genügt. Die Weiterbildungsdatenbank finden Sie hier,
klicken Sie einfach auf das folgende Symbol:
Stellen Sie den Antrag "Bildungsscheck Brandenburg" mit allen erforderlichen Unterlagen mindestens 6 Wochen vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme!
Schritt 3: Nach Rückmeldung durch die LASA Brandenburg, dass Ihre Weiterbildung gefördert wird, melden Sie sich für Ihr(en) Seminar bzw. Lehrgang bei der Eurobalance an.
Haben Sie Fragen dazu ? Rufen Sie uns an !