....auf dem Postweg:
Eurobalance
Oppelhainer Str. 1
03238 Rückersdorf
... telefonisch:
035325 678831
Montag
von 10.30 Uhr - 13 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
von 10.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag
von 10 Uhr - 12.30 Uhr
... per Fax:
035325 678835
... per E-Mail:
info@eurobalance.de
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Bildungsangeboten.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
News und News-Mail
Erfahren Sie jetzt aktuelles zu den Themen Pflege, Fachliteratur und Lehrgangsangebote.
Haben sie schon unsere News-Mail abonniert? Gehen Sie einfach auf den Link "Alle Meldungen"
Immer mehr pflegebedürftige Menschen in Deutschland sind multimorbide. Hinzu kommt eine wachsende Gruppe von Demenzkranken.
Nicht selten wird hier eine spezifische Form der Palliativbetreuung benötigt.
Die Palliativbetreuung versteht sich als ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden.
Die Pflege, Betreuung und Begleitung dieser Patienten und ihrer Angehörigen erfordert einen kreativen, symptomorientierten und individuellen Umgang.
Dieser Lehrgang möchte Angehörige der pflegenden und betreuenden Berufe in die Grundlagen der Palliativ-Pflege und -Medizin einführen. Berücksichtigt werden hierbei auch die notwendige Zusammenarbeit der Berufsgruppen, die am Versorgungsprozess beteiligt sind.
Lehrgangsinhalte (160 Unterrichtsstunden):
Zulassungsvoraussetzungen:
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich in erster Linie an Pflege- und Assistenzpersonal, dessen Tätigkeitsbereich in der Betreuung und Pflege von Patienten mit schweren und / oder unheilbaren Erkrankungen liegen.
Teilnahmevoraussetzung ist mindestens eine Tätigkeit als:
Abschluss:
Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrgangsinhalte erhalten Sie von uns ein Zertifikat mit dem Titel:
„Palliative Care Pflegekraft“.
Lehrgangsdauer:
5 Monate bei 10 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrgangskosten:
998,00 Euro pro Teilnehmer/in (inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Termine:
Anmeldung
Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmer / Teilnehmerin ein eigenes Anmeldeformular aus:
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung umgehend
eine Anmeldebestätigung von uns.
oder
Anmeldeformular in Schriftform für diesen Lehrgang: (für Anmeldungen per Post, Fax oder E-Mail)
Bitte beachten Sie unsere AGB sowie Widerrufsbelehrung.