....auf dem Postweg:
Eurobalance
Oppelhainer Str. 1
03238 Rückersdorf
... telefonisch:
035325 678831
Montag
von 10.30 Uhr - 13 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
von 10.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag
von 10 Uhr - 12.30 Uhr
... per Fax:
035325 678835
... per E-Mail:
info@eurobalance.de
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Bildungsangeboten.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
News und News-Mail
Erfahren Sie jetzt aktuelles zu den Themen Pflege, Fachliteratur und Lehrgangsangebote.
Haben sie schon unsere News-Mail abonniert? Gehen Sie einfach auf den Link "Alle Meldungen"
EUROBALANCE - Ihr Bildungscoach für Fachweiterbildungen
Das Bildungsunternehmen Eurobalance wurde 2012 gegründet und bietet vorrangig Fort- und Weiterbildungskurse für Fachkräfte des Gesundheitswesens an.
Unsere Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen entsprechen den verschiedenen Vorgaben der gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen im Einklang der Anerkennung durch die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen (GKV - Spitzenverband) und den Medizinischen Diensten der Kassen (MDK, MDS), sowie den Landesverbänden der Pflegekassen.
Somit werden alle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bundesweit anerkannt.
Mit langjähriger Erfahrung und hochqualifiziertem Fachpersonal steht Eurobalance vor allem für eines: ein qualitativ hochwertiges Angebot.
Vorteile im Überblick
Unsere Weiterbildungsmaßnahmen stehen in einem ausgewogenen Verhältnis unterschiedlicher Kompetenzbereiche.
Fachkompetenz
- fachbezogen (z.B. nach neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen)
- fachübergreifend (z. B. Qualitätsentwicklung)
Sozialkompetenz (z. B. Rhetorik, Konfliktbewältigung, Kommunikation)
Methodenkompetenz (z. B. Pflegeprozessgestaltung, Praxisanleitung)
Bildung und Qualität
Bildung zielt dabei auf einen vernünftigen Umgang mit sich und anderen Menschen. Im Berufsfeld Gesundheit beruht sie auf:
hermeneutischem Fallverstehen,
Förderung der Selbständigkeit des Lernenden,
Fähigkeit zu kritischer Reflexion, die eine wichtige Voraussetzung für verantwortliches Handeln ist.
Die Lehr- und Lernformen sind ein zentrales Instrument der Vermittlung und Förderung von Bildung. Ihre Qualität ist überprüfbar. In der Aus-, Fort- und Weiterbildung in dem Berufsfeld Gesundheit handelt es sich um Lehr- und Lernformen, die
selbstgesteuertes, individuelles Lernen ermöglichen,
Qualifikationen durch anwendungsbereite Inhalte und Techniken vermitteln,
situative Kompetenz fördern.
Sie haben Interesse an unserer Einrichtung?
Gern überzeugen wir Sie von der Qualität unserer Arbeit. Bei Fragen zum Bildungsträger Eurobalance stehen wir Ihnen natürlich zur Verfügung. Die Kontaktdaten sowie das Kontaktformular können Sie über "Kontakt" entnehmen.