....auf dem Postweg:
Eurobalance
Oppelhainer Str. 1
03238 Rückersdorf
... telefonisch:
035325 678831
Montag
von 10.30 Uhr - 13 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
von 10.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag
von 10 Uhr - 12.30 Uhr
... per Fax:
035325 678835
... per E-Mail:
info@eurobalance.de
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Bildungsangeboten.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
News und News-Mail
Erfahren Sie jetzt aktuelles zu den Themen Pflege, Fachliteratur und Lehrgangsangebote.
Haben sie schon unsere News-Mail abonniert? Gehen Sie einfach auf den Link "Alle Meldungen"
Ziel des Lehrgangs:
Im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes §112 SGB XI sind alle Pflegeeinrichtungen verpflichtet, ein internes Qualitätsmanagement nach neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen zu betreiben und stets zu evaluieren und weiter zu entwickeln.
Zur dauerhaften Umsetzung dieser gesetzlichen Verpflichtung wird in vielen Pflegeunternehmen ein/e Qualitätsbeauftragte/r als Stabstelle für beratende Funktion gegenüber der vorgesetzten Leitung im Sinne der Abgabe von Empfehlungen zur Durchsetzung und Umsetzung von Qualitätsmanagementzielen und – maßnahmen vorgehalten.
Dieser Lehrgang qualifiziert für die Erfüllung der Aufgaben und Verantwortung im Rahmen des Qualitätsmanagements und befähigt den Teilnehmer-/in für nachstehend genannte Ziele:
Dieser Lehrgang beinhaltet folgende Fachgebiete:
Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen
Vertragsrecht (SGB V und SGB XI)
Die neue Pflegedokumentation (SIS) = Strukturrierte - Informations - Sammlung
Verordnungen (Gemeinsame Maßstäbe und Grundsätze der Qualität nach §113 SGB XI, Verordnungen Expertenstandards, QPR, PTVA, PTVS)
DIN ISO 9001 / 2008
DIN EN 15224:2012
Einführung in die Grundlagen des Qualitätsmanagements
DIN ISO 9001 / 2008
Begriffe der Qualität
Qualitäts-Werkzeuge
Struktur der Position Qualitätsbeauftragte/r
Gesamt: 80 UE
_________________________________________________________________________________
Zulassungsvoraussetzungen:
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die:
eine Ausbildung als Pflegefachkraft im Sinne des Altenpflege- oder
Krankenpflegegesetzes erfolgreich abgeschlossen haben
Berufsbezeichnungen: Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Krankenschwester / Krankenpfleger
Gesundheits- und
Kinderkrankenpfleger/in
Kinderkrankenschwester /
Kinderkrankenpfleger
Altenpfleger/in
exam. Altenpfleger/in
_______________________________________________________________________________
Lehrgangskosten:
Die Kosten betragen pro Teilnehmer 650,- Euro (inklusive gesetzlicher MwSt.)
_______________________________________________________________________________
Abschluss:
Nach erfolgreichem Absolvieren der Lehrgangsinhalte erhalten Sie von uns ein Zertifikat mit dem Titel:
"Qualitätsbeauftrate / Qualitätsbeauftragter"
Sie erhalten 18 Fortbildungspunkte für die Teilnahme am Lehrgang "Qualitätsbeauftragte/r"
Fernlehrgang:
Anmeldung
Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmer / Teilnehmerin ein eigenes Anmeldeformular aus:
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung umgehend
eine Anmeldebestätigung von uns.
oder
Anmeldeformular in Schriftform für diesen Lehrgang: (für Anmeldungen per Post, Fax oder E-Mail)
Bitte beachten Sie unsere AGB sowie Widerrufsbelehrung.